Serienbriefe
Offene Posten / Personendaten / Debitoren / Debitoren Serienbriefe
(Rewe)
Offene Posten / Personendaten / Kreditoren / Kreditoren Serienbriefe
(Rewe)
Stammdaten / Kunden / Serienbrief
(Wawi)
Stammdaten / Lieferanten / Serienbrief (Wawi)
Stammdaten / Interessenten / Serienbrief (Wawi)
Stammdaten / CRM /
Adressen - Schalter
(Wawi)
Mit diesem Menüpunkt steht Ihnen ein Tool zum Erstellen
von Serienbriefen getrennt nach Interessenten (nur Warenwirtschaft), Kunden (Debitoren) und
Lieferanten (Kreditoren) zur Verfügung.
Adressdaten erzeugen (nicht in Maske CRM Adressen)
Die Adressdaten werden aus den vorhandenen Datenbankdateien erzeugt.
Die Adressauswahl ermöglicht eine weitere Spezifizierung.
Über die Funktion "Adressliste ändern/erzeugen"
unter werden
die benötigten Adressdaten in einer Tabelle zusammengestellt, welche als
Adressdatei in einem beliebigen Verzeichnis gespeichert werden kann. Über das
Kontextmenü (rechte Maustaste) können Datensätze zugefügt und entfernt oder
aber die komplette Liste an andere Programme übergeben werden.
Mit
gelangen Sie in die Maske
"Serienbrief - Dokumente erstellen".
Beim Aufruf der Serienbrieffunktion über die Maske "CRM Adressen" müssen zuvor die gewünschten Adressen markiert werden. Sie gelangen dabei dann sofort in die Maske "Dokumente erstellen".
Dokumente erstellen
An dieser Stelle können Sie dann einen Serienbrief anlegen oder ein schon
vorhandenes Dokument auswählen und bearbeiten.
Die erstellten Serienbriefdokumente werden unter ...\...\Dokumente\serienbrief*.doc
gespeichert.
Als Ausgabeziel für Ihr Serienbriefdokument können Sie ein neues Dokument, den
Drucker oder E-Mail auswählen.
Bei der Ausgabe in E-Mail werden automatisch
die Datensätze übersprungen, in denen keine E-Mail-Adresse erfasst ist.
Weiterhin können Sie hierbei einen "Betreff" vorgeben.
CRM (nur über Maske CRM Adressen)
Optional können Sie für den Serienbrief ein Stichwort vergeben. Dieses Stichwort
wird neu erzeugt und allen, für den Serienbrief ausgewählten, Adressen
zugeordnet.
Außerdem kann ebenfalls optional für die gewählten
Adressen ein neuer Kontakt vom Typ "Serienbrief" angelegt werden. Das
Serienbriefdokument wird dem Kontakt als Anhang zugefügt. Dazu ist die Eingabe
eines Dateinamens erforderlich.
Wenn die Option aktiviert ist und ein
Stichwort vergeben wurde, wird dieses Stichwort automatisch für den Dateinamen
vorgeschlagen.
Über den Schalter können
aus dem ausgewählten, vorhandenen Serienbriefmuster mit zugeordneter
Datenquelle alle Serienbriefe fertig gestellt werden.
Wiedervorlage (nur über Maske CRM
Adressen)
Die Wiedervorlage ermöglicht Ihnen, parallel zum Serienbrief auch
einen Termin anzulegen.